
Vogtländische Berufsschule für Hauswirtschaft
Bei Fragen zur Ausbildung informieren Sie sich bei uns und rufen Sie uns an:
Kontakt:
Katharina Kaiser
Rosa-Luxemburg-Straße 12
08209 Auerbach
Katharina.kaiser@bsw-mail.de
01511 5906204
Ausbildung zum Hauswirtschafter / zur Hauswirtschafterin
(SCHULGELDFREI UND 3 JAHR AUSBILDUNGSVERGÜTUNG)
Du bist ein Mensch, der gern organisiert, plant und der Umgang mit Menschen aller Fassetten macht dir Spaß? Dann liegt dir der vielseitige Beruf des Hauswirtschafters bzw. der Hauswirtschafterin.
Es handelt sich hier um einen sehr vielseitigen und wichtigen Beruf, der leider oft unterschätzt wird. Du kannst während und nach der Ausbildung in verschiedenen Einsatzgebieten wie Hotel, Gastronomie oder Pflege arbeiten. Nach der Ausbildung bist du ein Profi was Ernährung, Kochen, Planung und Organisation im Haushalt, Textil- und Raumpflege, Raumgestaltung, Dekoration, Service und Betreuung von Menschen aller Fassetten, anbelangt.
Nach der Ausbildung bist du eine Fachkraft, die in vielen Bereichen gebraucht wird und tolle Aufstiegsmöglichkeiten hat.
Du arbeitest meistens im Team und hast Kontakte mit den verschiedensten Menschen und solltest deshalb teamfähig, kreativ, freundlich und kommunikativ sein.
Bewirb dich direkt bei uns oder bei einem der Ausbildungsbetriebe in folgenden Bereichen:
- Küchen, Restaurants, Cateringfirmen
- Hotels, Pensionen, Jugendherbergen
- Krankenhäuser
- Alten- und Pflegeheime
- Rehaeinrichtungen
- Kindereinrichtungen
- Landwirtschaftlichen Betrieben
- Reinigungs- und Wäschepflegebetrieben
Download Flyer Hauswirtschaft Auerbach
Ausbildung 2023
Bewerbungen für Ausbildungsbeginn 2023
Ausbildungsbeginn | 21. August 2023 |
Ausbildungsende | 21. August 2026 |
Zugangsvoraussetzungen
Schulabschluss | Hauptschulabschluss (oder gleichwertig) oder Realschulabschluss (oder gleichwertig) |
Aufnahmeverfahren | Aufnahmegespräch |
Bewerbungsunterlagen |
|